News Detail
Café der Kulturen
Zu arabischem Essen spielten Joan Rajo auf seinem Tambour und Dieter Müller auf dem Saxophon zum Tanz auf.
Flüchtlingsfrauen hatten gemeinsam mit Nadja Osfour-Rummel liebevoll verschiedenste Speisen zubereitetet, von Klaus Schmider unterstützt in der Großküche des Stephanuswerks.
Gabriele Kimmerle vom Netzwerk Asyl freute sich, dass wieder so viele Flüchtlinge und Isnyer Bürger vorbeigeschaut hatten, sie sagte: „Wir fühlen uns inzwischen wie eine Familie – Essen, Trinken und Musik verbindet.“ Auch Otto Ziegler von der OBA war sichtlich zufrieden: „Wenn man sich umschaut, was im Moment sonst in der Welt passiert, dann ist es positiv, wie friedlich die Menschen hier in Isny zusammenkommen. Gerade die kleine Schritte sind wichtig“, betonte der Brückenbauer zwischen den Kulturen.